
A1 erleichtert allen Android Nutzern den mobilen Fahrscheinkauf: Mit der neuen Fahrschein App für Smartphones kann nun in der steirischen Landeshauptstadt sowie in fünf weiteren österreichischen Städten Tickets für öffentliche Verkehrsmittel noch einfacher gelöst werden. Die Fahrschein App steht ab sofort gratis auf dem Android Market zum Download bereit.
Handy-Tickets boomen in Österreich: Im Jahr 2010 wurden allein in Graz bereits 103.500 Fahrscheine per Handy gelöst – das sind um rund 20.000 Tickets mehr gegenüber dem Vorjahr. „Mit dem neuen Handy Fahrschein App bieten wir unseren Kundinnen und Kunden künftig einen noch bequemeren Weg, um mit dem Mobiltelefon bargeldlos elektronische Fahrscheine zu kaufen. Für die Graz Linien bedeutet diese innovative Vertriebsmöglichkeit eine große Chance, noch mehr Menschen für den Öffentlichen Verkehr zu gewinnen“, erklärt Mag.a. Barbara Muhr, Vorstandsdirektorin der Holding Graz Linien, den Vorteil der neuen App.
Fahrschein per Knopfdruck
Die neue Fahrschein App, die ab sofort für Kunden aller Mobilfunkanbieter im Android Market gratis zum Download bereit steht, vereinfacht die Bestellung von Fahrscheinen enorm: Anstatt die Bestell-SMS manuell einzugeben, muss der Kunde nach dem Start der App nur noch auf den gewünschten Fahrschein tippen. Zudem sparen sich die Nutzer den Versand einer Bestätigungs-SMS: Da der Kaufpreis von Beginn an klar ersichtlich ist, kann der Bestellvorgang auf den Versand einer SMS verkürzt werden. Im Anschluss daran erhält der Kunde das Ticket direkt auf sein Handy. Die Verrechnung des Services, das derzeit in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt verfügbar ist, erfolgt über das Mobile Payment System paybox.
Apps für iPhone und BlackBerry
Damit auch iPhone und BlackBerry-Nutzer künftig in den Genuss der Fahrschein App kommen, arbeitet A1 bereits an entsprechenden Versionen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen